Erleben Sie auf der IDS 2023 digitalen Workflow und One-Visit-Zahnheilkunde von Amann Girrbach
KOBLACH, Österreich/KÖLN, Deutschland: „Connect To The (Work-)Flow“ – unter diesem Motto präsentiert Amann Girrbach auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2023 moderne digitale Prozesse in der Welt der Zahnheilkunde. Auf 640 m 2 des Unternehmens können Zahnärzte dieses Motto erwarten der Ausstellung auf der Messe, neben vielen weiteren spannenden Neuheiten und bewährten Produkthighlights. Der komplette digitale Workflow über die gesamte Prozesskette für Restaurationen wird live vor Ort erlebbar.
"Als Die „One & Open (Work-)Flow“ möchten wir den Besuchern zeigen, wie sehr wir alle von der Digitalisierung in der Zahntechnik profitieren können. Unser Ziel ist es, durch analoge und digitale Schritte gemeinsam mit Zahnärzten und Zahntechnikern ganzheitlich zu vernetzen, um letztlich den Alltag für alle Beteiligten zu erleichtern“, erklärt Dr. Wolfgang Reim, CEO von Amann Girrbach. Mit Innovationen wie der Cloud-Plattform AG.Live und dem System Ceramill Direct Restoration Solution (DRS) für Chairside-Anwendungen treibt das Unternehmen die Digitalisierung konsequent voran. Alle neuen und bestehenden Produkte von Amann Girrbach sind an AG.Live angebunden und überbrücken so die interdisziplinären Grenzen zwischen Labor und Zahnarztpraxis mit Hilfe komfortabler digitaler Technologien. „Wir ermöglichen Anwendern in Zahnarztpraxen und Laboren etwas, was sie mit einem einzigen Produkt nicht leisten können. Wir liefern ein offenes und dennoch validiertes Gesamtsystem aus innovativen Komponenten und sorgen so für signifikante Produktivitätsgewinne sowie reproduzierbare Restaurationen in höchster Qualität“, so Reim.
Ceramill DRS für die Einmalzahnheilkunde
Das Ceramill DRS System stellt einen Meilenstein für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker und für den Chairside-Workflow dar. Reim sagte, dass die Anbindung des Ceramill DRS-Systems an AG.Live eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit ermögliche, sodass Zahntechniker und Zahnärzte als erfolgreiches und zukunftsorientiertes Team zusammenarbeiten und Informationen einfach austauschen könnten.
Er fährt fort: „Außerdem wird das Angebot der Einzelbesuchszahnheilkunde mit dieser Lösung erheblich vereinfacht. Unser Ceramill DRS Production Kit+ ist ideal, um einen bestehenden Intraoralscanner zu einem kompletten Chairside-System aufzurüsten, wobei der Anwender nicht nur die Fräsmaschine Ceramill Motion und das benutzerfreundliche Planungstool Ceramill Mind DRS erhält, sondern auch die Software zur Anbindung die Workflow-Management-Plattform AG.Live. Zum Scannen kann unser Intraoralscanner Ceramill Mind DRS verwendet werden, der Teil des Basispakets Ceramill DRS Connection Kit ist, obwohl auch bestehende Intraoralscanner kompatibel sind.“
Revolutionäre Zolid Bion Zirkonia und Ceramill Matik Full-Service-Einheit
Neben dem digitalen Workflow zeigt Amann Girrbach auf seinem Stand Klassiker und Neuheiten. Zu den Produkthighlights zählt die Ceramill Matik, die als erste Full-Service-Anlage drei Maschinen vereint. Neben der eigentlichen fünfachsigen Nass- und Trockenbearbeitungsstation übernimmt die Ceramill Matik die Funktionen eines vollautomatischen Lagerverwaltungssystems und reinigt sich selbst.
Bei neuartigen Materialien steht Zirkonoxid im Fokus: Das innovative Zolid Bion basiert auf einem Werkstoff, der den Bereich der Vollkeramikwerkstoffe aus Zirkonoxid revolutioniert. Reim wies darauf hin, dass Zolid Bion eine beispiellose Kombination aus Ästhetik und Sicherheit darstellt und die Messlatte auf ein völlig neues Niveau hebt. „Als erstes Material seiner Klasse ist Zolid Bion auch für das kompromisslose Hochgeschwindigkeitssintern bestens geeignet und eröffnet neue Arbeitsabläufe im Labor. Er ist ganz klar der aufstrebende Stern unter den Zirkonia! Wer dachte, die Entwicklung auf diesem Gebiet sei bereits erschöpft, kann sich nun auf ein Material freuen, das seinesgleichen sucht“, betonte Reim.
Dental Professionals, die Einblicke in diese digitalen Prozesse, die neuen Produkthighlights oder die bewährten Klassiker gewinnen möchten, sind herzlich eingeladen, den Amann Girrbach Stand (#C040–D041) in Halle 1.2 zu besuchen. Dort haben Zahnärzte die Möglichkeit, alle Vorteile des vollständig digitalen Dental-Workflows live zu erleben.
Zur Feier des 100 Jubiläum der IDS hat Amann Girrbach einen Messebonus ins Leben gerufen. Durch die Registrierung auf der Website amanngirrbach.com/ids erhalten Besucher im Vorfeld der IDS einen Aktionscode, den sie dann beim Kauf ausgewählter Produkte einlösen können. Die Website enthält auch Informationen über das umfassende Vortragsprogramm und die täglichen Präsentationen von Amann Girrbach vor Ort.
https://us.dental-tribune.com/c/amann-girrbach-ag/news/experience-digital-workflow-and-single-visit-dentistry-from-amann-girrbach-at-ids-2023/